Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Monat: Juni 2022

Glanz und Elend des Smartphone-Booms

Juni 26, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Aus der Reihe „Glanz und Elend“ geht es diesmal um das Smartphone, eine der besten Marketing-Innovationen der letzten Jahrzehnte überhaupt. Doch wie so oft hat […]

Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“

Juni 19, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Schon ein wenig stolz halte ich es in der Hand: „Das Standardwerk für angehende und praktizierende Unternehmensberater“ – so jedenfalls hat der Analyst und Unternehmensberater […]

Personalsuche: Stellenbeschreibungen haben sich vielfach überlebt

Juni 11, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In vielen Fällen beginnt die Personalsuche und -auswahl mit der Frage: Welcher Kandidat passt am besten zu der offenen Stelle? Doch das ist eine falsche […]

Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können

Juni 4, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es geht heutzutage nicht mehr darum, digital zu werden – wir sind es bereits. In den heutigen Bürowelten kommen aber nicht nur die Generationen Y […]

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Glanz und Elend des Smartphone-Booms
  • Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“
  • Personalsuche: Stellenbeschreibungen haben sich vielfach überlebt
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
  • Generationenwechsel: Wenn Digital Immigrants auf Digital Natives treffen

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?
    Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?
  • Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
    Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
    Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
  • Warum der richtige Umgang mit der kognitiven Dissonanz so wichtig ist
    Warum der richtige Umgang mit der kognitiven Dissonanz so wichtig ist

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Einfuehrung-in-das-Consulting
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2022 | Website by bab.consulting