Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Bildungspolitik

Reden wir mal über die neue Dreiteilung des Arbeitsmarktes

Oktober 2, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Jahrelang haben wir gelernt, dass der deutsche Arbeitsmarkt zweigeteilt ist: Einer mit geregelten und sozial abgesicherten Arbeitsverhältnissen für qualifizierte Fachkräfte und einer mit unsicheren, schlecht […]

Umfrage unter Studierenden: Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen wichtig – für Männer immer noch keine Top-Priorität

August 23, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Bei der Wahl ihres zukünftigen Arbeitgebers ist die Jobsicherheit bei 57 Prozent aller Studierenden das wichtigste Kriterium. An zweiter Stelle folgt bei Frauen die Vereinbarkeit […]

Prost Neujahr 4.0 oder kann man Ironie nur analog und nicht digital erkennen?

Januar 15, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Anscheinend ja, denn als ich meine Leser mit dem ironischen Beitrag „Reden wir mal über Weihnachten 4.0“ in die Weihnachtsferien und den Jahreswechsel entließ, ging […]

„Produzieren“ wir zu viele BWLer oder gar Abiturienten?

Juni 26, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Noch nie war die Abbrecherquote an Deutschlands Hochschulen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften so hoch: Knapp jeder vierte Bachelor-Studierende dieser Fächergruppe verlässt die Hochschule ohne Abschluss. […]

Eigentlich absurd: Die Frauenquote ist Quatsch, aber doch nützlich!

Februar 7, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Frauenquote, wie sie im Frühjahr 2015 mit großer Mehrheit im Bundestag verabschiedet wurde, ist aus zweierlei Gründen Quatsch: Zum einen betrifft sie nur die […]

Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich kein Geschäftsmodell für Personalberater? Ein Denkanstoß

Januar 30, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Rund 2.000 Personalberatungsgesellschaften mit über 6.500 Personalberatern sind es, die in Deutschland Personalberatung anbieten. Nein, sie bieten mehrheitlich nicht Personalberatung, sondern lediglich Personalsuche an! Sie suchen […]

Gastbeitrag in HRler: Die Bologna-Reform – eine verfehlte Hochschulpolitik?

Oktober 9, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ist das zweistufige System berufsqualifizierender Studienabschlüsse schon gescheitert? Deutsche Unternehmen sind unzufrieden mit dem Bachelor. Unser Gastautor beleuchtet, wer die Verlierer und Leidtragenden und wer […]

Warum der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen so absurd ist

September 26, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

  Der Arbeitsplatzmarkt für akademische Nachwuchskräfte kann in weiten Bereichen als absurd bezeichnet werden. Absurd deshalb, weil er einerseits die Grundzüge eines Verkäufermarktes und andererseits […]

Die Personalchefs und ihre Verantwortung für den Bologna-Prozess

August 28, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Können sich so viele Personaler irren? Eigentlich nicht, aber bei der Umsetzung des Bologna-Prozesses und der Suche nach Orientierung ist hierzulande ein HR-Manager nach dem […]

Verfehlte Hochschulpolitik? Gewinner und Verlierer der Bologna-Reform – eine Einschätzung

Mai 22, 2016 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Man könnte schnell mit dem Urteil bei der Hand sein und sagen, dass das zweistufige System berufsqualifizierender Studienabschlüsse (typischerweise in der Form von Bachelor und […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neue Beiträge

  • B2B Marketing und Vertrieb à la Carte
  • Es gibt kaum Veränderungen ohne Widerstand
  • Erkenntnisse aus knapp 40 Jahren Beratung – eine Zeitreise
  • Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert
  • Autorenbeitrag in >Marconomy>: Wie richtige B2B-Akquisition die Kundenakzeptanz optimiert

Meine Bücher

k-B2B-Akquisitionszyklen
k-Beratungstechnologien
k-Bewerbersegmentierung
k-Die-Marketing-Gleichung_neu
k-Die-Unternehmensberatung
k-Dimensionen-der-Unternehmensberatung
k-Einführung-Marketing-Gleichung
k-Einführung-Personalmarketing
k-G_Unternehmensführung
k-Grundlagen-der-Unternehmensberatung
k-Marketing-Theorie
k-Personalfreisetzung
k-Personalmarketing-Gleichung_neu
k-Personaltheorie
k-Stabsfunktionen

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2019 | Website by bab.consulting