Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Consulting

Management-Tools haben sich etabliert und erscheinen in WISU

Oktober 29, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ich kann mit Freude mitteilen, dass die renommierte Fachzeitschrift „Das Wirtschaftsstudium“ (kurz: WISU) eine dreiteilige Artikelreihe über Management-Tools von mir veröffentlicht. Der erste Teil ist […]

Unternehmensberatung und Ethik – passt das zusammen?

Oktober 18, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Beratungsbranche hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Volkswirtschaft entwickelt. Während noch im vorigen Jahrhundert die Beauftragung von Unternehmensberatern häufig als ein Zeichen für […]

Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?

Juli 17, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wir haben in Deutschland knapp drei Millionen Studierende, von denen wiederum (als größte Gruppe) die Wirtschafts­wissenschafter (BWLer, VWLer, Wirtschaftsingenieure, Wirtschafts-informatiker) ein Sechstel (rund eine halbe […]

Warum der Unterschied zwischen Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen für Bewerber so wichtig ist

Juni 11, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Immer wieder werde ich gefragt, welcher Weg der ideale Einstieg in die Unternehmensberatung ist. Naturgemäß ist der (klassische) Weg über Hochschulabschluss, Bachelor, Praktika und Master […]

Bachelor-Aspirant: Wann soll ich mein Praktikum machen?

Februar 21, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Hauptleidtragende zwischen starren Modulplänen, ausufernden Prüfungsleistungen und unrealistischen Workload-Annahmen sind häufig die Bachelor-Studierenden. Sie sollen mindestens ein Praktikum und das möglichst im Ausland machen. Dafür ist […]

Wie wichtig ist der Ruf meiner Hochschule für die eigene Bewerbung?

Januar 31, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Achten Recruiter darauf, wo man studiert hat? Entscheidet der Ruf der Hochschule wirklich über den späteren Job? Befragungen zu diesem Thema zeigen ein höchst unterschiedliches […]

Studierende wollen vor allem Jobsicherheit – verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?

Januar 24, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Das ist zumindest der Eindruck, den die EY-Studentenstudie 2018 vermittelt. Es wurden 2.000 Studierende der unterschiedlichsten Studiengänge an 27 Universitäten nach ihren Werten, Zielen und […]

Neues von Prof. Dr. Dirk Lippold – Eine Betrachtung von Thomas Lünendonk

Oktober 16, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

von Thomas Lünendonk Ein wenig despektierlich könnte man es mit einem Heinz-Rühmann-Film sagen: „Er kann‘s nicht lassen!“. Aber im Falle von Prof. Dr. Dirk Lippold […]

Buchempfehlung: „Grundlagen der Unternehmensberatung“

September 20, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Consulting boomt. Studiengänge für Consulting haben Hochkonjunktur. In 18 Standorten in Deutschland kann das Studium zum „Business Consultant“, zum „Management Consultant“ oder zum „Digital Consultant“ […]

Wow – über 150.000 Downloads für ein Fachbuch!

August 21, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kaum ein Wirtschaftszweig entwickelt sich so dynamisch wie die Beratungsbranche. Diejenigen, die dieses Business betreiben – also die Management-, Prozess- und IT-Berater – erleben hautnah […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 7 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Glanz und Elend des Smartphone-Booms
  • Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“
  • Personalsuche: Stellenbeschreibungen haben sich vielfach überlebt
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
  • Generationenwechsel: Wenn Digital Immigrants auf Digital Natives treffen

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?
    Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?
  • Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
    Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
  • In der Personalbeurteilung üblich: Wahrnehmungsverzerrungen
    In der Personalbeurteilung üblich: Wahrnehmungsverzerrungen
  • Warum scheitern zwei Drittel aller Unternehmensfusionen?
    Warum scheitern zwei Drittel aller Unternehmensfusionen?

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Einfuehrung-in-das-Consulting
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2022 | Website by bab.consulting