Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Gastbeiträge

Change and Resistance

März 5, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

By Christa Schwandtner, 13.02.2019 Companies are breaking new ground more and more to profit from progress, and are rethinking trusted structures. But every change is […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert

Januar 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Marketingaktivitäten eines Unternehmens enden keineswegs mit dem Auftragseingang. Die Betreuung der Kunden darüber hinaus spielt eine wichtige Rolle und kann, richtig umgesetzt, die Kundenzufriedenheit […]

Autorenbeitrag in >Marconomy>: Wie richtige B2B-Akquisition die Kundenakzeptanz optimiert

Januar 9, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im B2B-Sektor ist der persönliche Verkauf – also die Akquisition – hauptverantwortlich für den Markterfolg. Bei der (persönlichen) Akquisition geht es darum, die vorhandenen Kundenkontakte […]

Gastbeitrag im Bank Blog: “Fröhliche Weihnachten 4.0!”

Dezember 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitalisierung, digitale Transformation, vierte industrielle Revolution und manche sprechen sogar schon vom Mensch 5.0. Alles nur ein Hype oder steht uns jetzt sogar die digitale […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Positionierung den Kundenvorteil optimiert

Dezember 12, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Positionierung zielt darauf ab, innerhalb definierter Segmente beziehungsweise Geschäftsfelder eine klare Differenzierung gegenüber dem Leistungsangebot des Wettbewerbs vorzunehmen. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie […]

Interview in Kundenzeitschrift >contact<: Wandel und Widerstand

Dezember 10, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Es gibt also keine Veränderungen ohne Widerstand. Doch woher kommen diese negativen Einwände, wenn Veränderungen angekündigt werden? Dazu haben wir Dr. Dirk Lippold befragt. Er ist […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Segmentierung den Kundennutzen optimiert

Dezember 5, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Jeder B2B-Sektor besteht aus einer Vielzahl von Kundenunternehmen, die sich in ihren Zielsetzungen, Anforderungen und Wünschen zum Teil deutlich unterscheiden. Unterteilt man die Menge der […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Marketing - die Stiefmutter aller betrieblichen Funktionen

November 28, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikationseinrichtungen oder Beratungsleistungen, Marketing ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wo Buying Center und Selling Center aufeinandertreffen

Oktober 25, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Beschaffungsprozess im B2B-Bereich läuft grundsätzlich rationaler, systematischer, formeller und langfristiger ab als bei B2C-Gütern. Doch ebenso wie bei Konsumgütern gibt es auch beim (Ein-)Kauf […]

Grundlagen der Unternehmensberatung – das Back-to-School für Consultants

Oktober 22, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

BY DR. CHRISTOPHER SCHULZ Ein Basisbuch. Das Fundament für Beratung von Unternehmen. Ein Nachschlagewerk für Consultants. Alle drei Beschreibungen treffen für Grundlagen der Unternehmensberatung* zu. Brauche ich […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit – verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Kleider machen Leute – das gilt auch für das Vorstellungsgespräch
  • Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Jahreswechsel: Zeit für Rankings – auch in meinem Blog

Meistgelesene Beiträge

  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
    Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit - verkümmert damit der  Mut zur Selbständigkeit?
    Studierende wollen vor allem Jobsicherheit - verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
    Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
  • Kündigung aus eigenem Antrieb - ein nicht seltenes Phänomen
    Kündigung aus eigenem Antrieb - ein nicht seltenes Phänomen
  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2021 | Website by bab.consulting