
Unternehmenszweck oder Purpose – was ist der Unterschied?
Seit geraumer Zeit hat ein bemerkenswerter Anglizismus die Unternehmenswelt erreicht: Purpose, was übersetzt so viel heißt wie Zweck oder Sinn. Ganz offensichtlich steht dahinter die […]
Seit geraumer Zeit hat ein bemerkenswerter Anglizismus die Unternehmenswelt erreicht: Purpose, was übersetzt so viel heißt wie Zweck oder Sinn. Ganz offensichtlich steht dahinter die […]
Welcher Vollmacht (Legitimation) soll ein Unternehmen bei der Orientierung seiner obersten Ziele folgen? Sind es die Interessen aller Anspruchsgruppen eines Unternehmens (Stakeholder) oder sind es […]
Bereits kurze Zeit nach ihrer Einführung wird die Corona-Warn-App allerorten als großer Erfolg gefeiert. Abseits einiger weniger Kommentare, die Frau Merkel, die Bundesregierung, die App […]
Leider nichts, aber auch gar nichts. Dabei wäre es so leicht gewesen, den mit dem Dieselskandal eingeleiteten Veränderungsprozess für sich zu nutzen und Nachhaltigkeit zu […]
Der Unternehmensführung (engl. Management) werden in der Betriebswirtschaft verschiedene Adjektive angeheftet: Man spricht von entscheidungsorientierter Unternehmensführung, von marktorientierter Unternehmensführung, von wertorientierter Unternehmensführung oder auch von […]
Corporate Social Responsibility (CSR) – also die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens – ist bei deutschen Firmen seit geraumer Zeit ein beliebtes Schlagwort. Viele Unternehmen sammeln […]
In der Sache eigentlich gar nichts und in der Denkhaltung doch so viel! Die Messung und Einhaltung von Abgaswerten hat zunächst einmal nichts mit CSR […]
Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2021 | Website by bab.consulting