Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Publikationen

Gastbeitrag im Bank Blog: “Drei Grundlagen für gerechtere Gehaltssysteme”

Januar 27, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Sind heutige Gehaltssysteme mit der sich wandelnden Arbeitswelt noch kompatibel? Oder ist die Zeit reif für eine grundlegende Neuorientierung? In jedem Fall gelten für gerechte […]

Gastbeitrag im Bank Blog: “Fünf Handlungsfelder für Change Management”

Januar 25, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In Zeiten des Wandels steigt die Bedeutung von Change Management, um die notwendigen Maßnahmen erfolgreich beherrschen und steuern zu können. Dabei ist darauf zu achten, […]

Autorenbeitrag in >Sales Excellence<: Akquisitionsgespräche sind der Schlüssel zum Kunden

November 20, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

30 Sekunden bis zur Sympathie, Nutzen statt Produkte, lästige Einwände und Angst wie beim Elfmeterschießen – das alles macht die Erfahrung eines Verkäufers im Akquisitionsgespräch […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Optimierte Kundenwahrnehmung durch richtige B2B-Kommunikation

Oktober 17, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kommunikation im B2B-Marketing besteht in der systematischen Bewusstmachung des Kundenvorteils und schließt damit unmittelbar an die Positionierung an. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie B2B-Kommunikation […]

“Personalmanagement im digitalen Wandel” jetzt erschienen

August 5, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

  Warum Digitalisierung und technologischer Wandel nur mit richtiger Führung bewältigt werden kann, liegt auf der Hand. Aber wie sieht solche Führung überhaupt aus? Und […]

Gastbeitrag im Bank-Blog: “Digitalisierung erfordert mehr als digitale Kompetenz”

Juni 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Erfordert die Digitalisierung eine neue Führung, in der Digitalkompetenz zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird? Oder ist Digital Leadership „nur“ die Fortsetzung bewährter Führungsinhalte mit anderen Vorzeichen? […]

Warum die Akquisition der B2B-Erfolgsfaktor schlechthin ist

Mai 8, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikations­einrichtungen, Schiffen oder Beratungsleistungen, die Akquisition – also der persönliche Verkauf […]

Gastbeitrag im Bank-Blog: < Fünf notwendige Elemente einer digitalen Führungskultur>

April 11, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitale Transformation ist nicht nur Einsatz digitaler Technologien, sondern vor allem ein Wandel im Geschäftsmodell. Um Wandel erfolgreich zu gestalten, bedarf es eines überzeugenden Change […]

Change and Resistance

März 5, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

By Christa Schwandtner, 13.02.2019 Companies are breaking new ground more and more to profit from progress, and are rethinking trusted structures. But every change is […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert

Januar 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Marketingaktivitäten eines Unternehmens enden keineswegs mit dem Auftragseingang. Die Betreuung der Kunden darüber hinaus spielt eine wichtige Rolle und kann, richtig umgesetzt, die Kundenzufriedenheit […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 6 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit – verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Kleider machen Leute – das gilt auch für das Vorstellungsgespräch
  • Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Jahreswechsel: Zeit für Rankings – auch in meinem Blog

Meistgelesene Beiträge

  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
    Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit - verkümmert damit der  Mut zur Selbständigkeit?
    Studierende wollen vor allem Jobsicherheit - verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
    Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
  • Kündigung aus eigenem Antrieb - ein nicht seltenes Phänomen
    Kündigung aus eigenem Antrieb - ein nicht seltenes Phänomen
  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2021 | Website by bab.consulting