Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Themen

Bachelor-Aspirant: Wann soll ich mein Praktikum machen?

Februar 21, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Hauptleidtragende zwischen starren Modulplänen, ausufernden Prüfungsleistungen und unrealistischen Workload-Annahmen sind häufig die Bachelor-Studierenden. Sie sollen mindestens ein Praktikum und das möglichst im Ausland machen. Dafür ist […]

Wie wichtig ist der Ruf meiner Hochschule für die eigene Bewerbung?

Januar 31, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Achten Recruiter darauf, wo man studiert hat? Entscheidet der Ruf der Hochschule wirklich über den späteren Job? Befragungen zu diesem Thema zeigen ein höchst unterschiedliches […]

Studierende wollen vor allem Jobsicherheit – verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?

Januar 24, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Das ist zumindest der Eindruck, den die EY-Studentenstudie 2018 vermittelt. Es wurden 2.000 Studierende der unterschiedlichsten Studiengänge an 27 Universitäten nach ihren Werten, Zielen und […]

Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?

Januar 16, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 4

Wenn man nach Führungseigenschaften fragt, erhält man Antworten wie Kommunikationsfähigkeit. Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit oder Überzeugungskraft. Emotionale Intelligenz wird jedoch zumeist nicht genannt. Warum ist das so? […]

Kleider machen Leute – das gilt auch für das Vorstellungsgespräch

Januar 9, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Volksmund sagt: Kleider machen Leute. Wir denken dabei vielleicht an Gottfried Kellers gleichnamige Novelle, in der sich ein Schneidergeselle trotz Armut immer gut kleidet […]

Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen

Januar 2, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Wenn von Kündigung die Rede ist, dann wird in aller Regel eine Personalfreisetzungsmaßnahme unterstellt, die durch den Arbeitgeber bewirkt wird. Solche Maßnahmen sind immer ein […]

Jahreswechsel: Zeit für Rankings – auch in meinem Blog

Dezember 25, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Zum Jahreswechsel und abseits von Corona fand ich es ganz spannend, einmal festzustellen, welche meiner über 220 Blogbeiträge besonders gut bei den Lesern angekommen sind. […]

Es müssen nicht immer High Potentials sein

Dezember 17, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Es ist sicherlich legitim, dass jedes Unternehmen nur die Besten, also die High Potentials einstellen möchte. Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das sich freiwillig […]

Personalmanagement und High Potentials – Jäger und Gejagte unserer Tage

Dezember 10, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

„Personalmanagement und High Potentials“, das ist der Titel meines neuen Buches, das rechtzeitig zum Weihnachtsfest erschienen ist. Da Titel und Zielgruppe des Buches identisch sind, […]

Das Ende des Year End Reviews

Dezember 3, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Als zentrales Element der Personalbeurteilung gilt die Jahresendbeurteilung (engl. Year End Review). Sie ist in vielen Unternehmen grundlegend für die Bestimmung der Höhe des variablen […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 21 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Bachelor-Aspirant: Wann soll ich mein Praktikum machen?
  • Wie wichtig ist der Ruf meiner Hochschule für die eigene Bewerbung?
  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit – verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Kleider machen Leute – das gilt auch für das Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge

  • Bachelor-Aspirant: Wann soll ich mein Praktikum machen?
    Bachelor-Aspirant: Wann soll ich mein Praktikum machen?
  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
  • Wie wichtig ist der Ruf meiner Hochschule für die eigene Bewerbung?
    Wie wichtig ist der Ruf meiner Hochschule für die eigene Bewerbung?
  • Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
    Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
  • Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind
    Warum viele Unternehmen auf agile Methoden nicht wirklich vorbereitet sind

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2021 | Website by bab.consulting