Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Marketing & Vertrieb

Glanz und Elend des Smartphone-Booms

Juni 26, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Aus der Reihe „Glanz und Elend“ geht es diesmal um das Smartphone, eine der besten Marketing-Innovationen der letzten Jahrzehnte überhaupt. Doch wie so oft hat […]

Das Verkaufsgespräch im B2B-Bereich – sechs Bausteine, die den Erfolg ausmachen

Januar 1, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Vorgedachte Wirklichkeit, 30 Sekunden bis zur Sympathie, die Frage als Informationsbagger, Hoffnung statt Kosmetika, lästige Einwände und die Angst des Schützen wie beim Elfmeterschießen – […]

Weihnachten und Jahreswechsel: Zeit für das Ranking meiner Blog-Beiträge

Dezember 19, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Zum Jahreswechsel und abseits von Corona finde ich es wieder ganz spannend, festzustellen, welche meiner diesjährigen Blogbeiträge besonders gut bei den Lesern angekommen sind. Also […]

Ohne Aufträge haben Unternehmen keine Existenzberechtigung

November 25, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Bologna-Reform – man kann von ihr halten, was man will – hat uns in Deutschland innerhalb weniger Jahre mehr als 2.500 Studiengänge in den […]

Haben sich Testimonials in der Prüfungs- und Beratungsbranche bewährt?

November 12, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eine besonders effektive Methode, Werbebotschaften bildlich zu übermitteln, sind sogenannte Testimonials. Dabei wird das Werbeobjekt, also das Produkt, eine Dienstleistung oder das gesamte Unternehmen von einer […]

B2B: Wenn sich Buying Center und Selling Center gegenüberstehen

September 30, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Akquisitionsprozess im B2B-Bereich läuft grundsätzlich rationaler, systematischer, formeller und langfristiger ab als bei B2C-Gütern. Doch ebenso wie bei Konsumgütern gibt es auch beim Verkauf […]

Expertenbeitrag in Marconomy: „Warum die Segmentierung im B2B-Bereich so wichtig ist“

September 22, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Kaufverhalten von Organisationen (Unternehmen und Behörden) weicht in vielerlei Hinsicht vom Kaufverhalten der Konsumenten ab. Unternehmen erwerben Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, technische Anlagen, Ersatzteile, […]

Soeben erschienen: „B2B-Marketing und -Vertrieb“

August 23, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

„Schon wieder ein Buch“, werden Sie vielleicht sagen. Doch mir macht Bücher schreiben Spaß. Ich ordne meine Gedanken und meine Studierenden erhalten (hoffentlich) strukturiertes Wissen […]

Was ist eigentlich der konzeptionelle Kristallisationspunkt?

Juli 11, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Weg zu einer Gewinnerstrategie führt für Start-ups nur über den konzeptionellen Kristallisationspunkt. Gerade bei diesen jungen und noch kleinen Unternehmen, deren Wurzeln in den […]

Digitale Transformation – Chance für eine marktorientierte Unternehmensführung

Juni 17, 2021 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Marketing zählt zu den Kernkompetenzen jedes Unternehmens. Dennoch ist sein Stellenwert für den Unternehmenserfolg in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Vielerorts ist der Marketingbereich zur […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Glanz und Elend des Smartphone-Booms
  • Soeben erschienen: 4. Auflage der „Unternehmensberatung“
  • Personalsuche: Stellenbeschreibungen haben sich vielfach überlebt
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
  • Generationenwechsel: Wenn Digital Immigrants auf Digital Natives treffen

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?
    Ein Leben ohne Social Media ist möglich – aber nicht vorstellbar. Oder doch?
  • Digitalisierung und die vier Väter des Widerstands
    Digitalisierung und die vier Väter des Widerstands
  • Warum der richtige Umgang mit der kognitiven Dissonanz so wichtig ist
    Warum der richtige Umgang mit der kognitiven Dissonanz so wichtig ist
  • Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können
    Unternehmenskultur: Was traditionelle Unternehmen von Start-ups lernen können

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Einfuehrung-in-das-Consulting
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2022 | Website by bab.consulting