Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Personalmanagement

„Empowerment ist ansteckend“

Mai 21, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Thema Führungskräfteentwicklung steht seit Jahren ganz oben auf der Liste der Top-Themen des Personalmanagements. Bei der Führungskräfteentwicklung geht es nicht um die Gewinnung von Führungsnachwuchskräften, […]

Wenn New Work auf „klassische“ Führung trifft

Mai 5, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., der rund 180 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 500.000 Beschäftigten vertritt, trat im Januar d. J. an mich mit […]

Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung

April 30, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Die Fluktuationsrate sagt viel mehr über ein Unternehmen aus als allgemein angenommen. Sie ist Indikator für erfolgreiche Unternehmensführung und Personalpolitik. Sie ist vor allem ein […]

Ist Consulting immer noch eine Männerdomäne?

April 23, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es geht um Frauen in der Beratung. Besonders die Talente unter den weiblichen Arbeitnehmern werden immer wichtiger und geschätzter für Unternehmen und ganz besonders für […]

Warum das ‚Employer Branding‘ höchst überflüssig ist

März 26, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In der Betriebswirtschaft gibt es so einige Begriffe, die man aus dem Vokabular getrost streichen kann. Reklame und Employer Branding gehören dazu. Der Unterschied: Reklame […]

Recruiting: Warum müssen es immer High Potentials sein?

März 19, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es ist sicherlich legitim, dass jedes Unternehmen nur die Besten, also die High Potentials einstellen möchte. Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das sich freiwillig […]

Führungsschwäche: Vorgesetzte nehmen ihre vornehmste Aufgabe oft nicht selbst wahr

Februar 20, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die verschiedenen mitarbeiterbezogenen Aufgaben einer Führungskraft sind hinlänglich bekannt. Sie reichen von Zielvereinbarungsgesprächen bis hin zur Konfliktsteuerung. Selbstverständlich gibt es im Katalog der Führungsaufgaben Dinge, […]

Bewerbungstipp: Wie man eine relativ schlechte Note umgehen kann

Februar 13, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn man zum Vorstellungsgespräch erst einmal eingeladen wird, dann hat man in aller Regel recht gute Karten im Hinblick auf den avisierten Job. Schließlich ist […]

Drei Eigenschaften guter Führung

Februar 6, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die aktuelle Führungspraxis in Unternehmen wird stark von der Diskussion über Einsatz und Nutzen neuer Führungskonzepte beeinflusst. Führung in Zeiten von New Work muss insbesondere […]

Zwei Berge muss man erklimmen

Januar 30, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Zwei kommunikative Berge sind es, die man als Hochschulabsolvent erklimmen muss, um einen guten Einstiegsjob nach dem Studium zu bekommen. Der erste Berg ist die […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 12 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • „Empowerment ist ansteckend“
  • Wenn das iPhone zum „Armen Hund“ wird – Glanz und Elend eines Managementtools
  • Wenn New Work auf „klassische“ Führung trifft
  • Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung
  • Ist Consulting immer noch eine Männerdomäne?

Meistgelesene Beiträge

  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
  • Zur Demokratisierung von Führung
    Zur Demokratisierung von Führung
  • Weltweites Hochschulranking 2022: LMU München auf dem 32. Platz
    Weltweites Hochschulranking 2022: LMU München auf dem 32. Platz
  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Wie ausgerechnet die Buchpreisbindung für Amazon zum Einfallstor in Deutschland wurde
    Wie ausgerechnet die Buchpreisbindung für Amazon zum Einfallstor in Deutschland wurde

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Einfuehrung-in-das-Consulting
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2022 | Website by bab.consulting