Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Wir verwechseln allzu häufig Digitalisierung mit IT

November 13, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Digitalisierung ist das Zauberwort für viele Maßnahmen, die uns die Zukunft sichern sollen. Besonders die Politik führt die Digitalisierung immer wieder an, wenn es um […]

Die wertvollste Marke der Welt in diesem Jahr ist …

November 7, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

… Amazon, wenn es nach der Marketing- und Medienzeitschrift Horizont am 22.01. geht: „Amazon bleibt im großen Markenranking das Maß aller Dinge“. … Apple, wenn […]

Unternehmenszweck oder Purpose – was ist der Unterschied?

Oktober 31, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Seit geraumer Zeit hat ein bemerkenswerter Anglizismus die Unternehmenswelt erreicht: Purpose, was übersetzt so viel heißt wie Zweck oder Sinn. Ganz offensichtlich steht dahinter die […]

Shareholder oder Stakeholder – wer ist maßgebend für die obersten Ziele des Unternehmens?

Oktober 25, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Welcher Vollmacht (Legitimation) soll ein Unternehmen bei der Orientierung seiner obersten Ziele folgen? Sind es die Interessen aller Anspruchsgruppen eines Unternehmens (Stakeholder) oder sind es […]

Neues von Prof. Dr. Dirk Lippold – Eine Betrachtung von Thomas Lünendonk

Oktober 16, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

von Thomas Lünendonk Ein wenig despektierlich könnte man es mit einem Heinz-Rühmann-Film sagen: „Er kann‘s nicht lassen!“. Aber im Falle von Prof. Dr. Dirk Lippold […]

Wie sich die neue Generation im Wertewandel positioniert

Oktober 7, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nicht wenige Personalverantwortliche stellen das Entgelt – besonders unter dem Aspekt der Mitarbeiterbindung – als den entscheidenden Baustein des betrieblichen Anreizsystems heraus. Eine solch eindimensionale […]

Was die neue Generation von ihrem Arbeitgeber wirklich will

Oktober 2, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Was früher der Firmenwagen war, ist heute der Überstundenausgleich. Das ist das überraschende Ergebnis einer Studie zur Generation Z und deren Wunsch-Arbeitgeberleistungen. Doch beginnen wir […]

“Wenn kein Prinz sie erlöst, muss sie sich schon selber helfen”

September 26, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Noch vor gar nicht so langer Zeit hieß es: „Die Personalabteilung spielt in vielen deutschen Unternehmen eine unbedeutende Rolle“. Und weiter:“ HR muss sich neu […]

Buchempfehlung: “Grundlagen der Unternehmensberatung”

September 20, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Consulting boomt. Studiengänge für Consulting haben Hochkonjunktur. In 18 Standorten in Deutschland kann das Studium zum „Business Consultant“, zum „Management Consultant“ oder zum „Digital Consultant“ […]

Soeben erschienen: mein Buch zum “Selbstmarketing”

September 13, 2020 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Gehören Sie zu den Berufseinsteigern, die als Hochschulabsolventen ihren Karriereweg strukturiert, bewusst und selbstbestimmt gehen möchten? Allerdings können sie häufig ihre Eignungen und Neigungen dazu […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 23 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit – verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Kleider machen Leute – das gilt auch für das Vorstellungsgespräch
  • Kündigung aus eigenem Antrieb – ein nicht seltenes Phänomen
  • Jahreswechsel: Zeit für Rankings – auch in meinem Blog

Meistgelesene Beiträge

  • Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
    Was hat emotionale Intelligenz mit Führung zu tun?
  • Studierende wollen vor allem Jobsicherheit - verkümmert damit der  Mut zur Selbständigkeit?
    Studierende wollen vor allem Jobsicherheit - verkümmert damit der Mut zur Selbständigkeit?
  • Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
    Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
  • Kündigung aus eigenem Antrieb - ein nicht seltenes Phänomen
    Kündigung aus eigenem Antrieb - ein nicht seltenes Phänomen
  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2021 | Website by bab.consulting