Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Generationenwechsel: Wenn Digital Immigrants auf Digital Natives treffen

Mai 28, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die digitale Transformation stellt für alle Organisationen, die sie zu bewältigen haben, eine große personelle Herausforderung dar. In vielen Büros treffen häufig mehr als zwei […]

„Empowerment ist ansteckend“

Mai 21, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Thema Führungskräfteentwicklung steht seit Jahren ganz oben auf der Liste der Top-Themen des Personalmanagements. Bei der Führungskräfteentwicklung geht es nicht um die Gewinnung von Führungsnachwuchskräften, […]

Wenn das iPhone zum „Armen Hund“ wird – Glanz und Elend eines Managementtools

Mai 14, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die BCG-Matrix ist wohl das bekannteste und bei vielen Beratern, Managern und auch BWL-Studierenden das beliebteste Tool. Es ist sehr einfach in der Handhabung und […]

Wenn New Work auf „klassische“ Führung trifft

Mai 5, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., der rund 180 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 500.000 Beschäftigten vertritt, trat im Januar d. J. an mich mit […]

Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung

April 30, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Die Fluktuationsrate sagt viel mehr über ein Unternehmen aus als allgemein angenommen. Sie ist Indikator für erfolgreiche Unternehmensführung und Personalpolitik. Sie ist vor allem ein […]

Ist Consulting immer noch eine Männerdomäne?

April 23, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Es geht um Frauen in der Beratung. Besonders die Talente unter den weiblichen Arbeitnehmern werden immer wichtiger und geschätzter für Unternehmen und ganz besonders für […]

Beratung auf dem schwierigen Weg zur Digitalisierung

April 16, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Sind unsere Unternehmenslenker mit der Digitalisierung überfordert? Es scheint so, denn jedes vierte deutsche Unternehmen verzichtet laut Bitkom auf eine Digitalstrategie. Also besteht hier ein […]

Wenn Beraterrollen auf Kundenerwartungen treffen

April 9, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wenn Beraterrollen auf Kundenerwartungen treffen, wird es spannend. Werden die Kundenerwartungen erfüllt oder gar übertroffen, spricht man von Kundenzufriedenheit. Werden sie nicht getroffen, stellt sich […]

„Viele unserer BWL-Profs haben nicht mal einen Betrieb von innen gesehen – geschweige denn ein Unternehmen geführt“

April 2, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Eine solch provokante Aussage höre ich von meinen Bachelor-Studierenden immer wieder. Letztlich ist dieser Eindruck aber wohl nur eine Ausprägung der überwiegend als mäßig bezeichneten […]

Warum das ‚Employer Branding‘ höchst überflüssig ist

März 26, 2022 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

In der Betriebswirtschaft gibt es so einige Begriffe, die man aus dem Vokabular getrost streichen kann. Reklame und Employer Branding gehören dazu. Der Unterschied: Reklame […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 30 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Referral Programme sind eine Selbstverständlichkeit für jedes Unternehmen
  • Verlosung der 4. Auflage der „Unternehmensberatung“ durch Moritz Neuhaus
  • Ist die Abgrenzung zwischen B2B und B2C wirklich trivial?
  • Warum es eine Renaissance der Lehre geben sollte
  • Warum Praktikumsgehälter noch immer nicht selbstverständlich sind

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Shareholder oder Stakeholder – wer ist maßgebend für die obersten Ziele des Unternehmens?
    Shareholder oder Stakeholder – wer ist maßgebend für die obersten Ziele des Unternehmens?
  • Der Sales Funnel hat ausgedient
    Der Sales Funnel hat ausgedient
  • Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung
    Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung
  • Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
    Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Einfuehrung-in-das-Consulting
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2022 | Website by bab.consulting