Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Social Media
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Der erste Eindruck: Nur selten gibt es eine zweite Chance!

April 8, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Wir sind nicht bei einem Parship-Date, sondern im B2B-Bereich. Hier ist der persönliche Verkauf – und das gilt auch angesichts der fortschreitenden Digitalisierung – hauptverantwortlich […]

Was haben Zähneputzen und Sex gemeinsam?

März 30, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Keine Angst – wir werden nicht schlüpfrig. Für den Marktforscher – und um den geht es hier – ist die Antwort nämlich ziemlich einfach: Wenn […]

Oftmals von enormer Wirkung – der erste Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber

März 25, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Viele von uns kennen die Situation: Es ist der erste Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber und man meldet sich beim Empfang an. „Mein Name ist Müller“. […]

Wie reagieren Unternehmenskulturen auf neue Technologien?

März 10, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Ebenso wie Kultur in die Entwicklung und den Einsatz von Technologien hineinwirkt, so haben auch Technologien Einfluss auf Unternehmenskulturen. Jeder Organisationskultur liegen Werte zugrunde, die […]

Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?

März 5, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Der Unternehmensführung (engl. Management) werden in der Betriebswirtschaft verschiedene Adjektive angeheftet: Man spricht von entscheidungsorientierter Unternehmensführung, von marktorientierter Unternehmensführung, von wertorientierter Unternehmensführung oder auch von […]

Quo vadis Wirtschaftsprüferbranche: Auf dem Weg zur Zwei- oder zur Dreiklassengesellschaft?

Februar 27, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Innerhalb von nur zwei Jahrzehnten hat sich die Zahl der großen internationalen Auditfirmen von acht auf vier halbiert. Besser gesagt, die Branchenkonzentration wurde soweit auf die Spitze […]

Gastbeitrag in Computerwoche: Zehn Tipps für besseres Personalmanagement

Februar 26, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Das Personalmanagement1 wird vom hohen Veränderungstempo besonders herausgefordert, verfügt aber nicht zuletzt aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation2 wie kein anderer Managementbereich über viele Verbesserungspotenziale. Eigentlich […]

Wie Start-ups unser Führungsverhalten verändern

Februar 12, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Angesichts der Vielzahl klassischer und neuerer Führungstheorien und -ansätze interessiert ein kurzer Blick auf die gegenwärtige Führungspraxis. Im Vordergrund stehen dabei die beiden Pole unserer […]

Eigentlich absurd: Die Frauenquote ist Quatsch, aber doch nützlich!

Februar 7, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Frauenquote, wie sie im Frühjahr 2015 mit großer Mehrheit im Bundestag verabschiedet wurde, ist aus zweierlei Gründen Quatsch: Zum einen betrifft sie nur die […]

Warum sind Hochschulabsolventen eigentlich kein Geschäftsmodell für Personalberater? Ein Denkanstoß

Januar 30, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Rund 2.000 Personalberatungsgesellschaften mit über 6.500 Personalberatern sind es, die in Deutschland Personalberatung anbieten. Nein, sie bieten mehrheitlich nicht Personalberatung, sondern lediglich Personalsuche an! Sie suchen […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 24 25 26 … 30 »

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • Referral Programme sind eine Selbstverständlichkeit für jedes Unternehmen
  • Verlosung der 4. Auflage der „Unternehmensberatung“ durch Moritz Neuhaus
  • Ist die Abgrenzung zwischen B2B und B2C wirklich trivial?
  • Warum es eine Renaissance der Lehre geben sollte
  • Warum Praktikumsgehälter noch immer nicht selbstverständlich sind

Meistgelesene Beiträge

  • Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
    Was ist eigentlich die Triple-Bottom-Line?
  • Shareholder oder Stakeholder – wer ist maßgebend für die obersten Ziele des Unternehmens?
    Shareholder oder Stakeholder – wer ist maßgebend für die obersten Ziele des Unternehmens?
  • Der Sales Funnel hat ausgedient
    Der Sales Funnel hat ausgedient
  • Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung
    Die Fluktuationsrate als Maßstab für gelungene Mitarbeiterbindung
  • Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?
    Nachhaltigkeit: Was hat der VW-Abgasskandal mit CSR zu tun?

Meine Bücher

Selbstmarketing
41yPwMQGoKL._SX352_BO1204203200_
Unternehmensfuehrung_2.-Aufl-neu
Personalfuehrung-im-digitalen-Wandel-11
B2B-Marketing-und-Vertrieb
Einfuehrung-in-das-Consulting
Managementtools
Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
Digital-mitdenekn
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Unternehmensberatung_Grundlagen
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2022 | Website by bab.consulting