Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

B2B

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert

Januar 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Marketingaktivitäten eines Unternehmens enden keineswegs mit dem Auftragseingang. Die Betreuung der Kunden darüber hinaus spielt eine wichtige Rolle und kann, richtig umgesetzt, die Kundenzufriedenheit […]

Autorenbeitrag in >Marconomy>: Wie richtige B2B-Akquisition die Kundenakzeptanz optimiert

Januar 9, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im B2B-Sektor ist der persönliche Verkauf – also die Akquisition – hauptverantwortlich für den Markterfolg. Bei der (persönlichen) Akquisition geht es darum, die vorhandenen Kundenkontakte […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Kommunikation die Kundenwahrnehmung optimiert

Dezember 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kommunikation im B2B-Marketing besteht in der systematischen Bewusstmachung des Kundenvorteils und schließt damit unmittelbar an die Positionierung an. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie B2B-Kommunikation […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Segmentierung den Kundennutzen optimiert

Dezember 5, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Jeder B2B-Sektor besteht aus einer Vielzahl von Kundenunternehmen, die sich in ihren Zielsetzungen, Anforderungen und Wünschen zum Teil deutlich unterscheiden. Unterteilt man die Menge der […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Marketing - die Stiefmutter aller betrieblichen Funktionen

November 28, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikationseinrichtungen oder Beratungsleistungen, Marketing ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. […]

Lassen sich Erkenntnisse aus dem Neuromarketing auch auf B2B-Märkte übertragen?

September 9, 2017 Prof. Dr. Dirk Lippold 1

Erklärt die Neurowissenschaft das Kaufverhalten nur bei Konsumgütern und nicht für B2B-Märkte? Ist das Kaufverhalten im Firmenkundengeschäft (B2B) anders als bei Konsumgütern? Um es gleich […]

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neue Beiträge

  • B2B Marketing und Vertrieb à la Carte
  • Es gibt kaum Veränderungen ohne Widerstand
  • Erkenntnisse aus knapp 40 Jahren Beratung – eine Zeitreise
  • Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert
  • Autorenbeitrag in >Marconomy>: Wie richtige B2B-Akquisition die Kundenakzeptanz optimiert

Meine Bücher

k-B2B-Akquisitionszyklen
k-Beratungstechnologien
k-Bewerbersegmentierung
k-Die-Marketing-Gleichung_neu
k-Die-Unternehmensberatung
k-Dimensionen-der-Unternehmensberatung
k-Einführung-Marketing-Gleichung
k-Einführung-Personalmarketing
k-G_Unternehmensführung
k-Grundlagen-der-Unternehmensberatung
k-Marketing-Theorie
k-Personalfreisetzung
k-Personalmarketing-Gleichung_neu
k-Personaltheorie
k-Stabsfunktionen

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2019 | Website by bab.consulting