Prof. Dr. Dirk Lippold

Prof. Dr. Dirk Lippold

If you can do it, teach it. If you can teach it, write about it.

  • Blog
  • Zur Person
  • Themen
    • Unternehmensführung
    • Consulting
    • Digitalisierung
    • Human Resources
    • Marketing & Vertrieb
    • Bildungspolitik
    • Start-ups
    • Organisation
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    • Bücher
    • Gastbeiträge
  • Büchershop
  • Service
  • Kontakt

Marketing-Gleichung

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter – nur anders herum

Oktober 19, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 2

Dieser Krimi-Titel des frischgebackenen Nobelpreisträgers Peter Handke beschreibt sehr gut die Situation beim Akquisitions- bzw. Verkaufsgespräch. Allerdings muss es anders herum heißen: „Die Angst des […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (3. und letzter Teil)

September 11, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im klassischen Absatzmarketing gibt es sie schon lange: die Marketing-Gleichung. Sie stellt den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. In sechs Schritten zeigt sie auf, […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (Teil 2)

August 23, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

„Ist BWL das Studium der Orientierungslosen?“ hatte ich kürzlich in einem Blog-Beitrag gefragt. Und tatsächlich, meine Vermutung hatte mich nicht getäuscht: Nur wenige Aspiranten haben […]

Wenden Sie Ihre persönliche Marketing-Gleichung an – eine Karrierehilfe in sechs Schritten (Teil 1)

August 9, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Im klassischen Absatzmarketing gibt es sie schon lange: die Marketing-Gleichung. Sie stellt den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. In sechs Schritten zeigt sie […]

B2B Marketing und Vertrieb à la Carte

Februar 12, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die siebenteilige Serie über die Marketing-Gleichung und damit über die intensive Auseinandersetzung mit einem leistungsstarken Marketing im B2B-Sektor ist jetzt abgeschlossen. Die Serie wurde im […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Betreuung Kundenzufriedenheit optimiert

Januar 21, 2019 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Die Marketingaktivitäten eines Unternehmens enden keineswegs mit dem Auftragseingang. Die Betreuung der Kunden darüber hinaus spielt eine wichtige Rolle und kann, richtig umgesetzt, die Kundenzufriedenheit […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Kommunikation die Kundenwahrnehmung optimiert

Dezember 29, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Kommunikation im B2B-Marketing besteht in der systematischen Bewusstmachung des Kundenvorteils und schließt damit unmittelbar an die Positionierung an. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie B2B-Kommunikation […]

Autorenbeitrag in >Marconomy<: Wie richtige B2B-Segmentierung den Kundennutzen optimiert

Dezember 5, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Jeder B2B-Sektor besteht aus einer Vielzahl von Kundenunternehmen, die sich in ihren Zielsetzungen, Anforderungen und Wünschen zum Teil deutlich unterscheiden. Unterteilt man die Menge der […]

Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?

März 25, 2018 Prof. Dr. Dirk Lippold 0

Nahezu jeder Marketing-Manager ist in seinem Berufsleben mindestens einmal dazu aufgefordert worden, für sein Unternehmen ein Marketing-Konzept oder – etwas anspruchsvoller – eine Marketing-Strategie zu […]

Themen

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Digitalisierung
  • Human Resources
  • Marketing & Vertrieb
  • Bildungspolitik
  • Start-ups
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit

Suche

Anmeldung zum Newsletter



Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse, in dem Sie auf den Link der E-Mail klicken. Die E-Mail wurde soeben an die angegebene Adresse verschickt.

Neueste Beiträge

  • „Moritz, welches Buch kannst du mir empfehlen?”
  • Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung – Teil 1
  • Autorenbeitrag in >Sales Excellence<: Akquisitionsgespräche sind der Schlüssel zum Kunden
  • Gefragt ist die hybride Führungskraft
  • Das Standardlehrbuch für Consultants jetzt in 2. Auflage erschienen

Meistgelesene Beiträge

  • DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
    DESTEP oder PESTEL - was ist das denn?
  • Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung - Teil 1
    Paradigmenwechsel in der Personalentwicklung - Teil 1
  • Personalbeurteilung – die fatalen Folgen von Wahrnehmungsverzerrungen
    Personalbeurteilung – die fatalen Folgen von Wahrnehmungsverzerrungen
  • Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
    Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
  • Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?
    Was ist eigentlich die Marketing-Gleichung?

Meine Bücher

Die-Unternehmensberatung_3.Aufl_
978-3-658-09869-8_Cover_1.indd
Einführung-in-die-Personalmarketing-Gleichung
Führung-im-Wandel
Grundlagen-der-Unternehmensberatung
978-3-658-12310-9_Cover_1.indd
978-3-658-12320-8_Cover_1.indd
Marketing-Gleichung_2.-Aufl.
Marktorientierte-Unternehmensführung
Marktorientierte-Unternehmensplanung_2.-Aufl
Neue-Perspektiven-für-das-B2B-Marketing
Organisationsstrukturen-von-Stabsfunktionen
Personalmarketing-Gleichung_2.-Aufl.
978-3-658-12192-1_Cover_1.indd

Archiv

Website gehostet von

Besuchen Sie uns auf bab-consulting.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bab-consulting.de





Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Rechtliches
  • Impressum
    • Datenschutzerklätrung & Disclaimer

Copyright Prof. Dr. Dirk Lippold © 2019 | Website by bab.consulting